 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
Cranberries Hefezopf aus dem Schwabenlande |
Rezept von Herrn Bernd Leuze |
|
 |
Zutaten für ca. 20 Stücke:
750g Mehl ,
150g Butter, 30g Hefe
150g Zucker,
3/8 Ltr Milch
100g Cranberries, kandiert
etwas Schalenabrieb einer
unbehandelten Zitrone
1/4TL Zimt, gemahlen,
1/2 TL Salz
Zum Bestreichen:
1 Eigelb mit 4 El Milch mischen
Zum Bestreuen:
Hagelzucker, Mandelstifte |
|
Zubereitung:
1. Das Mehl in einer Schüssel mit Salz vermischen. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hefe hineinbröckeln und mit der Hälfte der Milch und ein Teelöffel Zucker und etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten aufgehen lassen. |
2. Die zweite Hälfte der Milch mit Butter mischen und bei Körpertemperatur warm stellen. Ist der Vorteig gut gegangen, gibt man die übrigen erwärmten Zutaten daran und schafft den Teig sehr gut durch. |
3. Nun formt man zu gleichen Teilen drei längliche Walzen, die man zu einem Zopf flicht. |
4. Das Backblech mit Backpapier auslegen, den Zopf darauf legen. Man lässt den Zopf noch kurz gehen, bestreicht ihn mit Eigelbmilch, streut Hagelzucker und Mandeln darauf und bäckt ihn bei 180-200° C ca. 40-45 Minuten. |
|
Kein alter Zopf!
Diese Kombination mit den immer beliebter werdenden und sehr gesunden Cranberries ist nicht nur eine geschmackliche und farbliche Überraschung, sondern auch ein Newcomer. |
|
|
 |
Wir empfehlen Ihnen, das Rezept auszudrucken.
Die Redaktion wünscht Ihnen gutes Gelingen!
Druckversion © Genuss-Rezepte.info |
|
|
|
 |