nach einem griechischen Rezept von Sabine Scheller
Zutaten für 12 Stück:
350g Walnüsse, fein gehackt (Emerald oder Calwal)
250g Filo-Teig
250g Honig
150 ml Wasser
100g Butter
50g Zucker
2 TL Zitronensaft
1 TL Zimt
1/2 TL Nelken, gemahlen
Zubereitung:
1. Die Butter zerlassen und ein tiefes Backblech einfetten. Den Backofen
auf 220 Grad vorheitzen.
2. In einer Schüssel für die Füllung Walnüsse,
Zucker, Zimt und Nelken mischen.
3. Die Teigblätter der Breite nach halbieren.
Das Backblech mit einem Teigblatt auslegen und mit ein wenig Butter bestreichen.
So weiter verfahren bis die Hälte der Teigblätter verarbeitet sind. Die
restlichen Teigblätter mit einem feuchten Tuch abdecken. Die Walnussfüllung
auf den Teigblättern verteilen und mit der zweiten Hälte der Teigblätter,
nach gleicher Arbeitsweise abdecken. Die Teigränder einschlagen. Mit einem
scharfen Messer die obersten Teigblätter in 12 Quatrate oder Rauten vorschneiden.
4. Im Backofen für 10 Minuten backen,
die Temperatur auf 180 Grad reduzieren und 20 Minuten weiter backen bis
das Walnussgebäck goldbrau ist.
5. Während der Backzeit in einem Topf Wasser,
Zitronensaft und Honig mischen und erhitzen. Etwa 5 Minuten köcheln bis
alle Zutaten sich gut verbunden haben. Vom Herd nehmen.
6. Das Walnussgebäck auf dem Backofen
nehmen und gleich mit der Honigmasse gleichmässig begiessen.
7. Nach dem abkühlen die vorgeschnitten
Stücke durchschneiden.
Tip: Wer es
noch etwas süsser mag kann in die Walnussfüllung noch etwas Marzipan
hinzu fügen. Gut als Nachtisch oder zum Kaffee
Wir empfehlen Ihnen, das Rezept auszudrucken.
Die Redaktion wünscht Ihnen gutes Gelingen!
Walnüsse schmecken nicht nur gut, sie sind auch
noch gesund für Herz und Hirn. In unseren Walnuss Infos finden
Sie vieles, was Sie schon immer über Walnüsse wissen wollten.