Genuss Rezepte,  Hauptspeisen rund im die Walnuss
 
 
Catfishfilet mit Karotten-Honigsauce
mit Blutorangen - Fenchelrisotto aus dem Strudelteigsäckchen
Rezept von Herrn Bernd Leuze.
Titel Zutaten für 5 Portionen:
600g Catfish
küchenfertig vorbereitet in 12 Mittelstücke
1 Zitrone, davon den Saft
50g Weissbrotkrumen ohne Rinde
(Mie de pain)
etwas englisches Senfpulver
20g Butter
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Pflanzenöl zum Braten
Garnitur: 2 Zitronen
 
Zubereitung:
1. Die Fischfilet unter fliessendem Wasser waschen, dann mit Küchenkrepp trockentupfen. Den Fisch mit Zitronensaft marinieren und dem Senfpulver leicht bestäuben. Salzen, pfeffern.
2. Fischstückchen in Mie de pain wenden und mit der Hautseite nach oben in vorgeheizter Pfanne hell anbraten. Die Butter zugeben den Fisch wenden und hell fertig garen.
3. In die Mitte der Karottensauce setzen.
Garnitur:
Zitronen in Scheiben schneiden, an die Seite legen.
Gemüsebeilage: gedämpfter Brokkoli
 
Karotten - Honigsauce
Zutaten für 5 Portionen:
200ml Karottensaft
150g Mascarpone
1/2 Stück Zitrone, unbehandelt, davon den Saft, Schalenabrieb
30g Karotten in feinen Streifen
1 TL Waldhonig
1-2 TL Streuwürze
etwas Ingwer, frisch, gerieben
1 EL Karottensaft, von den 200ml nehmen
1-2 TL gestr. Speisestärke
4 Tropfen Creolo Hot Sauce
1/2 Orangenschalenabrieb, unbehandelt
Salz aus der Mühle 
Zubereitung:
 1. Karottensaft aufkochen lassen. Kartoffelstärke mit einem EL kaltem Karottensaft glatt rühren und die Sauce damit leicht binden.

2. Streuwürze, Zitronensaft und - schale, Honig, Ingwer, Orangenabrieb sowie die Ceeolo Hot Sauce dazu rühren.

3. Mit dem Julienne-Reisser von der Karotte feine Streifen zur Sauce geben. Mascarpone unterziehen, danach gleich den Topf von der Platte nehmen.

4. Anrichten.
 
Blutorangen-Fenchelrisotto im Strudelteigsäckchen
Zutaten für 5 Portionen:
150g Rundkornreis, Arborio
1EL Schalottenwürfel
100g Fenchel, jung
30 Butter, 2cl Weisswein
- Weissburgunder (Spätlese)
300ml Gemüsebrühe
30g Reibekäse, 100g Creme fraiche
2 Orangen, Moro, unbehandelt
ca 150 X 25 cm Strudelteig (TK)
2 Blätter Lauch, grüne Aussenblätter von mind. 30 cm Länge
1 Ei zum Bestreichen des Teiges
Strudelteigsäckchen
Zubereitung:
1. Den Fenchel in einzelne Blätter aufbrechen, waschen, aus den Innenblätter 100g in1x1 cm grosse Würfel schneiden.
2. Orangen filitieren und würfeln. In einem Topf Butter schmelzen, den Reis zufügen und leicht anschwitzen. den Fenchel mit dazu geben umrühren, mit Brühe auffüllen. Aufkochen lassen, dann Platte auf kleine Stufe zurück drehen.
3. Den Wein zugiessen, umrühren und zugedeckt 20 bis 25 Minuten ziehen lassen.
4. Zwischenzeitlich die Lauchblätter in 1 x 30 cm lange Streifen schneiden, kurz in heisses Wasser tauchen, abkühlen lassen.
5. Den Strudelteig mit Hilfe eines Tellers von etwa 22 cm Durchmesser und einem Messer 5 Kreise ausschneiden. Die Mitte mit Ei bepinseln.
6. Nun den Risotto vom Herd nehmen und mit Käse, Creme frache und Orangenwürfelchen vollenden. Etwas abkühlen lassen. Mit einem Löffel 80 g Risotto in den Teig geben, zudrehen, mit der Lauchschnur zubinden. Eventuell in kleine aus Papier gedrehte 1 cm hohe Ringe. Mit zerquirlltem Ei bestreichen und auf Backpapier bei 180∞ C knapp 6 Minuten goldbraun backen.
 
 
Wir empfehlen Ihnen, das Rezept auszudrucken.
Die Redaktion wünscht Ihnen gutes Gelingen!
Druckversion © Genuss-Rezepte.info
 

Richard Janssen GmbH
linie
 » Impressum / Datenschutz
linie

All contents copyright.
All rights reserved. © dpsdesign for Richard Janssen GmbH Köln.
aktualisiert am 15-Apr-2023

DPS DESIGN - The Creative Station
   
DPS