 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
Gefüllte Putenunterkeule |
mit Käse-Kartoffelknödel und
karamelisierten Möhrchen |
|
 |
Zutaten für 4 Portionen:
2 (je ca 700g) frische Puten- Unterkeulen
100g kalifornische Walnüsse
je 1 Bund Petersilie, Schnittlauch, Majoran (oder je 25g TK-Kräuter)
30g Semmelbrösel,
2 EL Senf, Salz, Pfeffer,
1 Zwiebel, 1 Lorbeerblatt
2 EL feinwürzige Pflanzencreme
2-3 EL Tomatenmark
1/8 ltr trockener Rotwein
2-3 Wacholderbeeren
je 1/2 TL Senf- und Pfefferkörner
1 EL Sauerrahm 20% Fett
etwas dunklen Saucenbinder |
Zubereitung:
1. Den Knochen von der dicken Seite her zu ca. 3/4 aus der Keulen schneiden
(oder vom Metzger entfernen lassen). Die Nüsse fein hacken. Die Kräuter
waschen, trockenschütteln und die dicken Stiele entfernen. Den Schnittlauch
in feine Röllchen schneiden, Petersilien- und Majoranblätter fein
hacken. Nüsse, Kräuter, Semmelbrösel und Senf vermischen.
Die Mischung an Stelle der Knochen in die Keulen füllen. Die Keulen
oben zunähen. Salz, Pfeffer und Paprika vermischen. Die Putenkeulen
aussen mit der Gewürzmischung einreiben. |
2. Den Backofen auf 150 Grad vorheizen.
Die Zwiebel pellen und grob würfeln. In dem heissen Braffett die Keule
rundum kräftig anbraten. Zum Schluss die Zwiebel und das Tomatenmark
kurz mitbraten. Den Rotwein angiessen, Lorbeerblatt und Gewürzkörner
zugeben und den Bräter mit Deckel in den heissen Backofen schieben. |
3. Die Keulen ca. 40 Min. garen, dabei öfters
mit Fond begiessen. Dann das Fleisch aus dem Topf nehmen, tranchieren und
warmsetzen. Für die Sauce den Fond durch ein Sieb streichen, den Sauerrahm
unterrühren, aufkochen lassen und binden. Die Sauce würzig abschmecken.
|
|
Zutaten Käse-Kartoffelknödel:
600g mehlig kochende Kartoffeln
1 kleines Bund Petersilie
80g Käse (z.B. Landana)
60g Mehl
30g Weizengriess
1 (dickes) Ei
Salz, Muskatnuss |
Zubereitung:
1. Die Kartoffeln in der Schale kochen und kalt abschrecken. Pellen, heiss
durch eine Kartoffelpresse drücken und ausdampfen lassen. Die Petersilie
waschen, trockentupfen und die Blättchen fein hacken. Den Käse
fein reiben. |
2. Den Kartoffelschnee mit Käse, Mehl,
Griess und Ei zu einem formbaren Teig verarbeiten, mit Salz und Muskat würzen.
Mit einem Esslöffel 12 Portionen abstechen und zu Klösschen formen.
|
3. In einem grossen Topf Salzwassser zum
Kochen bringen und die Knödel in das siedende (nicht sprudelnd kochende)
Wasser geben. Ohne Deckel solange ziehen lassen, bis sie oben schwimmen.
Mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und abtropfen lassen. |
Zutaten Karamelisierte
Möhren:
600g Bundmöhren
100 ml Gemüsebrühe (Instant)
2-3 EL Pflanzencreme mit feinem Buttergeschmack
1 TL brauner Zucker |
Zubereitung:
1. Möhren putzen, waschen und schälen. Kleine Möhren ganz
lassen, grössere in Stifte oder dickere Scheiben schneiden. Die Möhren
in der Gemüsebrühe bissfest garen. |
2. Die Pflanzencreme erhitzen, den Zucker
einstreuen und die Möhren zugeben. Unter Rühren braten, bis die
Möhren alle mit einem Fett-Karamell-Film überzogen sind. Das Gemüse
gleich servieren. |
|
 |
Wir empfehlen Ihnen, das Rezept auszudrucken.
Die Redaktion wünscht Ihnen gutes Gelingen!
Druckversion © Genuss-Rezepte.info |
|
|
|
 |