 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
Haselnuss-Cranberry Hörnchen |
Nach einem amerikanischen Rezept, von Sabine
Scheller |

|
Zutaten für
den Teig:
2 Tassen Mehl
250g weiche Butter
225g Frischkäse
1/2TL Salz
für die Füllung:
1 Tasse Haselnüsse,
gehackt und geröstet
1/2 Tasse Trockenpflaumen (z.B. California Gold), gehackt
1/2 Tasse getrocknete Cranberries, oder
Sauerkirschen gehackt
1/4 Tasse braunen Zucker für den gewürzten
Zucker:
3/4 Tasse Hagelzucker
1EL Zimt, gemahlen
1/4 TL Nelken gemahlen
9 EL Aprikosenmarmealde |
Zubereitung:
1. Das Mehl mit dem Salz mischen. In einer Schüssel die Butter und
den Frischkäse, mit einem Mixer mit mittler Umdrehung, cremig rühren.
Bei langsamer Umdehung das Mehl hinzufügen und gut verrühren.
Den Teig in drei Teile teilen und zugedeckt mindestens 4 Stunden in den
Kühlschrank stellen. |
2. In der Zwischenzeit die Zutaten für
die Füllung in einer Schüssel mischen. |
3. In einer weiteren Schüssel die Zutaten
des gewürzten Zuckers mischen. |
4. Auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech
2 TL gewürzten Zucker verteilen und den ersten Teil des Teiges darauf
ausrollen. Dabei wenden um beidseitig den Zucker zu verteilen und nochmals
2 TL Zucker verwenden. |
5. Auf den ausgerollten Teig 3 EL Aprikosenmarmelade
streichen und ein drittel (3/4 Tasse) der Füllung darauf verteilen.
Mit einem Messer ca 24 Dreiecke schneiden. Von der langen Seite die Teigteile
aufrollen. |
6. Die Hörnchen auf ein Backblech,
mit 3 cm Abstand, legen. Öffnung aufs Blech, damit es sich nicht wieder
entrollt. |
7. In den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen
für 20 bis 25 Minuten backen. Anschliessend sofort vom Blech nehmen
und zum abkühlen auf ein Gitter geben. |
Haltbbarkeit: In einem geschlossenem Gefäss
bei Raumtemperatur 1 Woche, eingefroren 3 Monate. |
|
 |